Selbstbild

Selbstbild
savivaizdis statusas T sritis švietimas apibrėžtis Savo išorės ir reikšmingumo vaizdinys, savęs vertinimo, supratimo rezultatas; savo minčių, požiūrių, nuostatų, jausmų, poelgių visumos pažinimo ir vertinimo tapatinimas su savo Aš, darantis poveikį savivertei ir elgesiui. Savivaizdis kinta išgyvenant savo vertingumą. Ugdant padedama kurti objektyvų savivaizdį. Savivaizdžio elementai: 1) kognityvusis (žinojimo, supratimo); 2) emocinis-afektinis (savimeilė, nepasitenkinimas sąmonėje esamu savo vaizdu); 3) vertinamasis, valinis ir veikdinamasis (savivaizdžio vertinimas, apsisprendimas veikti). Savivaizdį sudaro realusis Aš, idealusis Aš, parodomasis Aš. Pastarasis gali konfliktuoti su kitais savivaizdžiais ir sukelti sunkias būsenas. Idealusis savivaizdis veikia realųjį, bet ne visada. Blogi savo poelgiai dažnai pateisinami idealiuoju savivaizdžiu („Bet juk ne toks aš esu“). Realusis savivaizdis skatina tobulėti, nes žmogus – besiauklėjanti būtybė. Blogų poelgių teisinimas realiuoju savivaizdžiu („Koks esu, toks ir būsiu“) nepateisinamas socialiniu požiūriu. Tobulinant savivaizdį, svarbu ne tik pažinti save, bet ir analizuoti savo veiklos ir elgesio rezultatus, atsižvelgti į kitų nuomonę. atitikmenys: angl. self-concept; self-image vok. Selbstbild rus. представление о самом себе; самовид

Enciklopedinis edukologijos žodynas. 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Selbstbild — bezeichnet die Vorstellung, die jemand von sich selbst hat bzw. macht. Der Begriff des Selbstbildes deckt sich teilweise mit dem Begriff der personalen Identität, bezieht sich aber stärker als dieser auf psychische und stimmungsmäßige Aspekte und …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstbild — Selbsteinschätzung; Selbstverständnis; Eigenbewertung; Selbstbewertung * * * Sẹlbst|bild, das (Sozialpsychol., Psychol.): Autostereotyp. * * * Selbstbild,   Psychologie: das Selbstkonzept. * * * Sẹlbst|bild, das ([Sozial]psych.): Autostereotyp …   Universal-Lexikon

  • Selbstbild — Sẹlbst|bild (Psychologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arithmastenie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Arithmasthenie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Diskalkulie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Dyskalkulie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete …   Deutsch Wikipedia

  • Dyskalkuliker — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Rechenschwäche — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Rechenschwächen — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”